Das System besteht aus einem handelsüblichen Pentium-Rechner, einem
Monitor sowie der Schaufenstertastatur.
Die Steuerung des interaktiven Reisecomputers erfolgt durch die Schaufenstertastatur.
Diese spezielle
Sensortastatur arbeitet berührungslos durch bis zu 42 mm dickes Glas hindurch.
Installation : Zunächst wird eine selbstklebende Folie (3) von innen
an der Schaufensterscheibe befestigt. Hinter dieser Folie wird das Sensorfeld
(1 , die Abb. zeigt ein 12er Tastenfeld), welches die eigentliche Tastatur
darstellt, mit doppelseitigem Klebeband befestigt.
Da die Tastatur von innen angebracht wird, ist sie gegen
Witterungseinflüsse optimal geschützt.
Das Kabel des Tastaturcontrollers (2) wird in die Tastaturbuchse des
Computers gesteckt, wie bei einer Standardtastatur.
Die Tastatur arbeitet wartungsfrei.
Tastaturmaße
|
: 35 x 35 cm
|
Gewicht
|
: 500 gr.
|
Empfindlichkeit
|
: Bis 42 mm Scheibendicke.
|
Folienlayout
|
: Wie Abbildung oder kundenspezifisch nach
Ihrem Entwurf !
|
Schaufenstertastatur
Alternativ steht eine Inhouse-Tastatur für den Verkaufsraum zur Verfügung.
Beide Tastaturen können im Wechsel über einen Umschalter an den
interaktiven Reisecomputer angeschlossen werden !
So lassen sich Angebote sowohl im Verkaufsraum (zu den Öffnungszeiten)
wie auch im Schaufenster (z.B. am Abend oder am Wochenende) darstellen.
Inhouse-Tastatur
Nach der Installation der Schaufenstertastatur wird der Computer mit dem Internet
verbunden (über Kabel oder WLAN) und an das Stromnetz angeschlossen.
Nach dem Anschluß des Monitors im Schaufenster ist die Installation soweit
abgeschlossen.
Die Installation des Reisecomputers ist sehr einfach, und kann von
den Reisebüromitarbeitern in ca. 30 Min. selbstständig durchgeführt
werden.
Technische Voraussetzungen :
- Pentium II oder schneller. Weil das Datenbanksystem des
Reisecomputers sehr schnell ist, können auch ältere
PC's verwendet werden !
- Farbmonitor
- Schaufenstertastatur oder Inhouse-Tastatur für den Verkaufsraum.
- Internetverbindung (Kabel oder WLAN) und Stromanschluß
Zurück
|
Home
|